Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Dr. Jasmin Resch
Ärztin für Allgemeinmedizin
Hauptstraße 13
2486 Pottendorf
Österreich
Telefon: 02623/72179
E-Mail: dr-resch@arztpottendorf.at

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und temporär in Server-Logfiles gespeichert:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Erhobene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Nachricht

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

Speicherdauer: Die Daten werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


c) Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


d) Verarbeitung von Patienten- und Gesundheitsdaten

Im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit werden Gesundheitsdaten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet. Diese Daten unterliegen einer besonderen Schutzpflicht gemäß Art. 9 DSGVO.

Rechtsgrundlage: Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung von Gesundheitsdaten durch medizinisches Fachpersonal)


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Empfänger können sein:

  • IT-Dienstleister (zum Betrieb der Website)
  • Behörden und öffentliche Stellen im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen

Keine Weitergabe an Drittländer: Ihre Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.


5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Beschwerderecht:
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Letzte Aktualisierung: 31. Dezember 2024